V.l.n.r.: Bauleiter Werner Keul und Nüthen-Mitarbeiter Harry Schädlich begutachten die Halteplatte für den Adler
V.l.n.r.: Bauleiter Werner Keul und Nüthen-Mitarbeiter Harry Schädlich begutachten die Halteplatte für den Adler

Leuner Nachrichten 48/2016
02.12.2016

 

Arbeiten am Basaltkegel des Leuner Denkmals abgeschlossen

Am 23.11.2016 wurden die Arbeiten zur Instandsetzung des Basaltkegels abgeschlossen. Zuvor war als letzter Arbeitsgang die Halteplatte für den Adler auf der Spitze des Denkmals einbetoniert worden – der Adler wird aber erst später dort montiert. Wie bereits berichtet, sind umfangreiche Maßnahmen für den dauerhaften Erhalt unseres Wahrzeichens vorausgegangen. Die Arbeiten schlossen auch den Bau eines Ringankers rund um den Kegel ein. Dieser war notwendig geworden, nachdem sich der Innenteil des Denkmals als statisch nicht mehr sicher heraus gestellt hatte.

Die Kosten für diese zusätzlichen Arbeiten konnten vor Baubeginn nicht kalkuliert werden und machen es erforderlich, noch einmal um Unterstützung durch Spenden zu bitten. Die weiteren Arbeiten, zum Beispiel die Gestaltung der Grünanlage mit Sitzgruppe sowie der Rückschnitt des Hanges in Richtung Ortskern, sind wetterabhängig und erfolgen möglicherweise erst im kommenden Frühjahr. Unmittelbar danach werden wir im Rahmen eines Festes den Adler montieren und den offiziellen Abschluss des Projektes mit Ihnen allen gemeinsam feiern.

Der Blick von der Denkmalsspitze zeigt das eindrucksvolle Panorama unserer Stadt Leun
Der Blick von der Denkmalsspitze zeigt das eindrucksvolle Panorama unserer Stadt Leun

Informieren Sie sich auf unserer Website www.leuner-denkmal.de. Hier finden Sie auch weitere Fotos sowie die Kontonummer, falls Sie uns unterstützen möchten.

 

Ihr AK DenkMal

 

Spenden sind weiterhin sehr willkommen:

Verein für Heimatgeschichte, Sonderkonto Denkmal, IBAN DE10515500350002093987.