Leuner Nachrichten 41/2016
14.10.2016
Die Arbeiten am Leuner Denkmal gehen voran
Endlich ist es soweit: Nach dem professionellen Rückschnitt der Linden ist das Denkmal rundum eingerüstet. Die auf die Sanierung solcher Objekte spezialisierte Firma Nüthen aus Erfurt hat mittlerweile mit den Arbeiten zur Sanierung des Basaltkegels begonnen. Nach der Baustelleneinrichtung am 29. September dokumentierten die Nüthen-Mitarbeiter zunächst Muster um den entsprechenden Farbton für die Fugen zu definieren. Danach, so ein Mitarbeiter, werden zunächst etwa 70 Metallstäbe in den Basaltkegel eingebracht und verklebt, um das Bauwerk stabilisieren. Im Anschluss daran erfolgen Bohrungen, durch die eine Spezialmasse eingespritzt wird. Diese wird sich im Inneren mit den Basaltsäulen verbinden, zusätzlich die vorhandenen Hohlräume füllen und nach Aushärtung zur endgültigen Fixierung des Basaltkegels führen. In einem letzten Schritt erfolgt die komplette Neuverfugung.
Im ersten Schritt erfolgt eine Baumpflege an den großen Linden, die das Denkmal umrahmen. Mit den Arbeiten wird einerseits der erforderliche Platz für das später benötigte Baugerüst geschaffen, und andererseits eine unbedingt erforderliche Pflege dieser wertvollen Bäume vorgenommen, die übrigens als Naturdenkmäler geschützt sind.
Unser Adler kann sich zwischenzeitlich nicht einfach ausruhen: Zur Zeit befindet er sich zur finalen Oberflächen-Behandlung bei einer Restauratorin in Braunfels. Wir freuen uns schon darauf, ihn wieder in Leun begrüßen zu können. Und wenn alles nach Plan läuft und das Wetter mitspielt, könnte er noch vor Wintereinbruch wieder endgültig auf dem in Stand gesetzten Denkmal landen.
Ihr AK DenkMal
Spenden sind weiterhin sehr willkommen:
Verein für Heimatgeschichte, Sonderkonto Denkmal, IBAN DE10515500350002093987.