Leuner Nachrichten

Die Leuner Nachrichten, das amtliche Mitteilungsblatt der Stadt Leun, berichtet regelmäßig über unser DenkMal-Projekt.

Die jeweiligen Artikel haben stellen wir Ihnen hier als Webseiten zur Verfügung.

Auf den Seiten der Stadt Leun sind die Leuner Nachrichten auch als PDF-Dateien zu haben.
Klicken Sie einfach rechts oben auf den Logo des Mitteilungsblatts um ins Archive zu kommen.


Leuner Nachrichten 48/2016 (02.12.2016)
Arbeiten am Basaltkegel des Leuner Denkmals abgeschlossen
Am 23.11.2016 wurden die Arbeiten zur Instandsetzung des Basaltkegels abgeschlossen. Zuvor war als letzter Arbeitsgang die Halteplatte für den Adler auf der Spitze des Denkmals einbetoniert worden – der Adler wird aber erst später dort montiert. (... zum Artikel)
Leuner Nachrichten 41/2016 (14.10.2016)
Die Arbeiten am Leuner Denkmal gehen voran
Endlich ist es soweit: Nach dem professionellen Rückschnitt der Linden ist das Denkmal rundum eingerüstet. Die auf die Sanierung solcher Objekte spezialisierte Firma Nüthen aus Erfurt hat mittlerweile mit den Arbeiten zur Sanierung des Basaltkegels begonnen. (... zum Artikel)
Leuner Nachrichten 34/2016 (28.08.2016)
Baumpflege am Leuner Denkmal
Die Arbeiten zur Instandsetzung unseres Leuner Denkmals haben begonnen.
Im ersten Schritt erfolgt eine Baumpflege an den großen Linden, die das Denkmal umrahmen. Mit den Arbeiten wird einerseits der erforderliche Platz für das später benötigte Baugerüst geschaffen, und andererseits eine unbedingt erforderliche Pflege dieser wertvollen Bäume vorgenommen, die übrigens als Naturdenkmäler geschützt sind. (... zum Artikel)
Leuner Nachrichten 43/2015 (22.10.2015)
Nicht Christo sonder Mitarbeiter des städtischen Bauhofs...
... haben das Denkmal am Dollberg "verhüllt". Fast erinnert es jetzt an die Werke des berühmten Verhüllungskünstlers, der bekannte Bauwerke geheimnisvoll einpackt. (... zum Artikel)
Leuner Nachrichten 38/2015 (19.09.2015)
Lebendige Geschichte - Wahrzeichen unserer Stadt und Mahnung zum Frieden
Das sind drei gute Gründe, das Denkmal auf dem Leuner Dollberg in Stand zu setzen und zu erhalten. (... zum Artikel)
Leuner Nachrichten 33/2015 (25.08.2015)
Geschichte kann man nicht umschreiben - wohl aber aus ihr lernen
Das Denkmal auf dem Leuner Dollberg erinnert an den Französisch-Deutschen Krieg von 1870 - 1871 sowie an die vier Leuner Toten dieses Krieges. Der markante Bau aus Basalt-Stelen mit seinem Adler auf der Spitze ist somit heute ein Mahnmal dafür, dass sich solches nie wieder wiederholen möge.(... zum Artikel)