Oberhalb von Leun, auf dem Dollberg, ursprünglich in Blickbeziehung zum Ort, errichtete der Kriegerverein 1889
„den Heldenkaisern Wilhelm I und Friedrich III ein Denkmal, mit dem auch den vier 1870/71 gefallenen Leuner Bürgern gedacht wurde.“
So beschreibt das Landesamt für Denkmalpflege unser Denkmal:
„Ein kegelförmiger, von großen Linden bewachsener Erdhügel bildet den Sockel für eine aus Basaltsäulen aufgeschichtete steile Pyramide, die von einem Bronzeadler gekrönt wird. Die bewusste
Inszenierung des Denkmals wird durch die axial verlaufende Treppe noch verstärkt.“
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/44949/