Arbeitskreis "DenkMal"

(von links) Bernhard Naßler, Karl-Heinz Schweitzer, Karl-Günter Süß, Susanne Schweitzer, Manfred Fischer, Albert Pantle, Klaus Schneider und Otfried Groß


Warum engagieren wir uns?

Schon bei unserer ersten gemeinsamen Besprechung wurde klar, dass uns verschiedene Gründe einen, uns für den Erhalt unseres Denkmals zu engagieren. Da ist natürlich die Motivation, dieses geschichtliche Denkmal aus historischen Gründen zu erhalten. Aber auch der Wunsch, dieses Bauwerk als Wahrzeichen unserer Stadt nicht dem Verfall preiszugeben.

 

Ganz besonders wichtig ist uns aber, den mahnenden Charakter des Denkmals auch in Zukunft buchstäblich „begreifbar“ zu machen. Nie wieder Krieg zwischen den Völkern, getreu dem Motto „Geschichte kann man nicht umschreiben, wohl aber aus ihr lernen“. Dies möchten wir gerne mit einer Inschrift auf einer Basaltstele neben dem Denkmal zum Ausdruck bringen.

 

Dafür setzen wir uns ein, aber ohne eine breite Unterstützung sind wir zum Scheitern verurteilt. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. So ermöglichen Sie, Geschichte lebendig zu machen, das Wahrzeichen unserer Stadt zu erhalten und für den Frieden zu mahnen.

Leun, im Juli 2015

Arbeitskreis DenkMal
(Manfred Fischer, Otfried Groß, Bernhard Naßler, Albert Pantle, Klaus Schneider,
Karl-Heinz Schweitzer, Susanne Schweitzer, Karl-Günter Süß)