Leuner „Arbeitskreis DenkMal“ beendet offiziell seine Arbeit

Mehr als drei Jahre hat der „Arbeitskreis DenkMal“ an der Restaurierung des Denkmals auf dem Leuner Dollberg gearbeitet. Bei einem Empfang im Leuner Rathaus gaben die Arbeitskreis-Mitglieder den erfolgreichen Abschluss ihrer Arbeit bekannt - und gleichzeitig damit das Denkmal symbolisch wieder zurück an den rechtmäßigen Eigentümer, die Stadt Leun.

Rathaus-Chef Björn Hartmann begrüßte die Mitglieder des Arbeitskreises zu einer kleinen Feierstunde, bei der auch Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Ambrosius und der Leiter des Leuner Bauamtes, Stefan Putz, anwesend waren. In seiner Begrüßungsrede lies Hartmann wichtige Stationen dieses Projektes Revue passieren. So unterstrich er unter anderem auch die Rolle des Initiators Karl-Heinz Schweitzer.

Anschließend nahmen Otfried Groß und Karl-Günter Süß die Anwesenden mit auf eine kleine Zeitreise. Bereits in den einleitenden Worten verwies Groß auf die dreifache Bedeutung dieses markanten Bauwerks, einem rund 7 Meter hohen Basaltkegel mit einem Adler mit einer Spannweite von 160 cm auf seiner Spitze: Es sei begreifbare Geschichte, ein unverzichtbares Wahrzeichen Leuns, sowie ein Mahnmal für den Völkerfrieden. Mit zahlreichen Fotos illustriert, gingen Süß und Groß auf die wichtigsten Meilensteine des Projektes ein, welches mit einem Kostenaufwand von mehr als 70.000 € realisiert werden konnte.

Möglich war dies, da der Arbeitskreis auf eine große Unterstützung in der Bevölkerung aufbauen konnte – mehr als 200 Einzelspender engagierten sich für den Erhalt dieses Denkmals. Ein bedeutender Teil der Gesamtsumme wurde aus Fördermitteln des LEADER-Programms finanziert, so dass am Ende für die Stadt Leun lediglich ein Betrag von € 8.000 zu tragen ist.

Abschließend dankten Hartmann und Ambrosius noch einmal für das erfolgreiche ehrenamtliche Engagement des Arbeitskreises. Dieses war bereits im Laufe des Jahres mit dem Denkmalschutzpreis 2017 des Lahn-Dill-Kreises sowie dem Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalschutzpreis 2018 ausgezeichnet worden.